Wir sind Ella.
Kontaktieren Sie unsMit unserem Portfolio an generativen KI-Softwaretools bieten wir unseren Kunden Werkzeuge, die sie bei verschiedenen Aufgaben der täglichen Arbeit unterstützen.
Die von uns entwickelten generativen KI-Lösungen machen die Texterstellung und -verarbeitung einfach, schnell und effizient. So unterstützen wir jeden Content Creator aus verschiedenen Branchen dabei, zuverlässig relevante und qualitativ hochwertige Inhalte in kürzester Zeit zu erstellen.
Was spricht für Ella?
Folgende fünf Aspekte sprechen für eine Zusammenarbeit mit uns:
– Branchen-Verständnis und Spezialisierung
– Deutsch-Schweizer Gründlichkeit & hoher Qualitätsanspruch
– Transparenz in der Entwicklung
– Wertpapierprospekt & Finanzaufsicht
– Lösungen mit Umsatz im Markt
Gründung
2018
Firmensitz
Zug, Schweiz
Gründer und Mitarbeiter:innen
Michael Keusgen und mehr als 80 leidenschaftliche Menschen
Geschäftsidee
Entwicklung der weltweit ersten KI-Software, die fiktionale Geschichten und non-fiktionale Texte generiert
Ella People

Michael Keusgen
CEO
Michael Keusgen ist ein Investor und Serienunternehmer mit dem Fokus auf Medien-Technologie sowie Gründer der Ella Media AG. Nach der Ausbildung zum TV-Producer studierte er Chinesisch und Geographie an der SOAS University of London. Mit Erfahrungen bei der BBC, WTN und ABC News kam Michael Keusgen zurück nach Deutschland, war als Film- und Fernsehproduzent tätig und gründete u. a. die AZ Media mit Sitz in Köln.
Weiterlesen
Christoph Czech
COO
Christoph Czech begann seine Karriere 2009 als Bankkaufmann und studierte dann an der „School of Management and Innovation” der Steinbeis-Hochschule Berlin Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management und Finanzen. Seitdem hat er als Manager für Operations & IT entscheidende Erfahrungen beim Aufbau zweier ausländischer Start-up-Direktbanken auf dem deutschen Markt gesammelt. Christoph Czech war außerdem als erfolgreicher Berater bei der KPMG tätig, dort beriet er mehrere C-Level-Führungskräfte und leitete Projekte im Finanzsektor mit Fokus auf Business Technology, Operations und IT.
Weiterlesen
Loïc Bertoli
Managing Director Ella Media SARL
Loïc Bertoli studierte an Université Robert Schuman in Straßburg Rechtswissenschaften und schloss anschließend ein Studium der Politikwissenschaften an der Université Sorbonne-Panthéon in Paris ab. Während des Studiums nahm er an einem Universitäts-Austauschprogramm mit Kanada, der Université du Québec à Montréal teil. Seine Ergebnisse ermöglichten es ihm, den Master in internationalen Beziehungen zu absolvieren. Loic war danach im Außenministerium in Luxemburg für internationale Wirtschaftsbeziehungen zur Förderung des Außenhandels verantwortlich und wurde nach kurzer Zeit zum stellvertretenden Direktor der Abteilung für Außenhandel und Investitionsförderung befördert. Er war außerdem Mitglied des beratenden Ausschusses für Außenhandel und des Luxemburger Rat für wirtschaftliche Entwicklung. Er vertrat das Wirtschaftsministerium in der Luxemburger Immobiliengesellschaft der Ausstellungsparks (Eigentümer des Luxemburger Trade Fairs Center). Außerdem war er Mitglied des Verwaltungsrats der Luxemburger Agentur für Entwicklungshilfe sowie der Luxemburger Agentur für den Transfer von Finanztechnologie (ATTF). Loic wurde stellvertretenden Missionschef an der luxemburgischen Botschaft in Peking und Abu Dhabi, Exekutivdirektor des Luxemburger Handels- und Investitionsbüros in der Golfregion und zudem stellvertretender Kommissar für Luxemburg auf der Expo 2020 Dubai.
Weiterlesen
Prof. Dr. Erik Rodner
Beirat
Prof. Rodner unterstützt mit der One-Minus-Delta UG Firmen bei der strategischen Planung des Einsatzes von maschinellen Lernverfahren. Während seiner Forschungsstationen an der Uni Jena und UC Berkeley publizierte er zu Themen wie Transfer und Active Learning sowie zu zahlreichen Anwendungen dieser Verfahren in der Bildverarbeitung. Danach führte sein Weg zur ZEISS Gruppe, bei der er u. a. digitale Produkte in den Bereichen medizinische Bildverarbeitung, Fertigungsanalyse und Precision Farming entwickelte. Aktuell lehrt Prof. Rodner an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.
Weiterlesen
Etienne Schneider
Beirat
Etienne Schneider verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in Politik und Wirtschaft. Vor seiner Zeit in der Regierung von Luxemburg war der studierte Handels- und Finanzwissenschaftler Vorstandsvorsitzender zahlreicher großer Unternehmen.
Im Jahr 2012 übernahm Etienne Schneider das Amt des Ministers für Wirtschaft und Außenhandel unter der Regierung von Jean-Claude Juncker. In der Folge wurde er zum Vizepremierminister, Minister für innere Sicherheit und Verteidigungsminister ernannt. 2015 gründetet Etienne Schneider die Initiative „Luxembourg Space Ressources“, (SpaceResources.lu), die sich mit der Erforschung und möglichen Nutzbarmachung von Weltraumrohstoffen befasst. 2018 wurde er erneut zum Vizepremierminister und Minister für Wirtschaft ernannt und übernahm außerdem das Amt des Gesundheitsministers.
Nach seinem Rückzug aus der aktiven Politik wechselte Etienne Schneider im Jahr 2020 wieder in die freie Wirtschaft und ist seitdem Mitglied in mehreren Aufsichtsräten, darunter Arcelor Mittal, Besix, LuxTP und Jan de Nul.

Wolfgang Prinzenberg
Beirat
Wolfgang Prinzenberg ist seit mehr als drei Jahrzehnten als Rechtsanwalt im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht sowie in umfangreichen Wirtschaftsstrafsachen tätig. Nahezu alle schwierigen Themen im Zusammenhang mit Aufbau und Führung von Unternehmen sind ihm durch seine anwaltliche Tätigkeit bei der Vertretung von Managern in nationalen und internationalen Strafverfahren sowie der Begleitung von Geschäftsführern, Vorständen und leitenden Mitarbeitern bei ‚Internal Investigations‘ vertraut. Seine Tätigkeit als Berater von internationalen Unternehmen in sämtlichen Compliance-Fragen bündelt Wolfgang Prinzenberg als Wirtschaftsmediator mit konsensualer Streitlösungskompetenz. Er steht Ella, die in einer sich digital verselbständigenden Welt – vor allem beim Einsatz künstlicher Intelligenz – einen ethischen Kompass bewahren muss, bei allen Fragen zu Compliance zur Seite.
Weiterlesen